QuickTime ist der preisgekrönte Industriestandard von Apple, eine Software zum Erzeugen und Betrachten digitaler Medien für Mac OS und Windows. QuickTime macht es einfach, mit Video, Animation, Ton, Musik, Text, Bildern und 3D-Grafiken zu arbeiten.
QuickTime 3.0 ist eine neue Version, die die ganze notwendige Software liefert, um Multimedia Dateien im Internet zu verwenden, CD-ROMs abzuspielen und die führenden industriellen Multimedia Programme zu verwenden, die auf QuickTime basieren.
Was ist neu an QuickTime 3.0
Version 3.0 bietet buchstäblich dutzende von Verbesserungen zu QuickTime für zufriedene Entwickler und Anwender. Hier sind nur ein paar der neuen Funktionen von QuickTime 3.0:
- Leistungsfähige neue visuelle Effekte und Gestaltungsmöglichkeiten
- Unterstützung neuer Video- und Tonformate zur Optimierung von Internetprogrammen
- Verbesserte Wiedergabe von MIDI Dateien durch die Instrumente von Roland
- Verbesserte Fähigkeit zum Öffnen von allgemeinen Multimedia-Dateitypen
- Eingebaute Unterstützung für DV/FireWire Digital Video
Eine vollständige Information über alles, was Ihnen QuickTime 3.0 bietet, finden Sie auf unserer Webseite: http://www.apple.com/quicktime.
Macintosh Systemanforderungen
QuickTime 3.0 erfordert Mac OS Version 7.0 oder neuer und entweder einen Power Macintosh mit mindestens 16 MB Arbeitsspeicher oder einen Macintosh mit 68020-, 68030- oder 68040 Prozessor mit mindestens 8 MB Arbeitsspeicher.
Mehr über QuickTime
Die QuickTime 3.0 Software enthält zwei einfache, aber leistungsstarke Programme, mit denen Sie sofort mit QuickTime arbeiten können. MoviePlayer ermöglicht Ihnen, Filme und Bilder anzusehen und zu bearbeiten. PictureViewer ermöglicht Ihnen, mit Bildern in den verschiedensten Formaten zu arbeiten. QuickTime 3.0 enthält auch eine Software, die es Ihrem Internet Browser ermöglicht, QuickTime und andere Dateitypen auf Ihren Webseiten anzuzeigen. Diese Software wird automatisch in Ihrem Internet Browser installiert.
Um mehr über diese Programme und andere QuickTime Funktionen zu erfahren, besuchen Sie unsere Webseite: http://www.apple.com/quicktime.
Bekannter Fehler bei der Zahlendarstellung in den Export-Filtern
Beim Exportieren eines Films aus dem Programm „MoviePlayer“ kann es im Filterdialog zu Systemabstürzen oder zu inkorrekt dagestellten Zahlen kommen. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte vor dem Exportieren eines Films das US-Zahlenformat im Kontrollfeld „Zahlenformat“ eingestellt werden. Dieses Problem wird in einer zukünftigen Version behoben.
Über das Sound Set von Roland für General MIDI und das GS Format
Diese Version von QuickTime enthält die lizensierten Instrumente der Roland Corporation und liefert ein vollständiges General MIDI Sound Set. Außerdem enthält sie weitere Samples, um ein vollständiges GS-kompatibles Sound Set zu erstellen.
Was ist das GS Format?
Das GS Format ist eine standardisierte Sammlung von Spezifikationen für Tonquellen, die die Art und Weise definieren, in der vielstimmige Geräte auf MIDI Befehle reagieren. Das GS Format erfüllt auch den „General MIDI System Level - 1“. Das GS Format enthält außerdem eine Anzahl weiterer Details samt den Funktionen von General MIDI. Dies schließt einzigartige Tonspezifikationen und Funktionen für Tonbearbeitung, Effekte und andere Spezifikationen, die die Art und Weise betreffen, in der Tonquellen auf MIDI Signale antworten. Jedes Gerät, das mit GS-Tonquellen ausgestattet ist, kann sowohl General MIDI wie auch GS MIDI Tonaufnahmen wiedergeben.
So erreichen Sie Roland:
Roland Corporation
4-16, Dojimahama 1-chome,
Kita-ku, Osaka 530-0004, Japan
Weitere Informationen über Roland und seine Produkte finden Sie auf der Webseite: www.rolandcorp.com.
Einschränkungen
Roland behält sich alle Rechte vor auf die Sound Sets, die nicht ausdrücklich von der Roland Corporation U.S. oder von Apple für die Dauer des Softwarelizenzvertrages genehmigt wurden.
Apple, das Apple Logo, Macintosh und Power Macintosh sind Warenzeichen von Apple Computer, Inc., registert in den U.S.A und anderen Ländern. QuickTime, MoviePlayer und PictureViewer sind Warenzeichen von Apple Computer, Inc.